Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf
Griff Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf
Scheide Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf
das Schwert Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf
von oben Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf
Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf

Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf

Art.Nr.:
501878
Lieferzeit:
Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen (Ausland abweichend)
349,00 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Sichere verschlüsselte Zahlung
  • Seit über 20 Jahren für Sie da
  • Kundenservice: 015758164492
  • Fachhändler Silvio Overlach
    Schwert Fachhändler Silvio Overlach

Das Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf Top Qualität » Top!
Die alte Nordische und Germanische Saga berichtet, dass Odin der Göttervater im Apfelbaum in der Halle von Wölsung, Sigurds Großvater, ein Schwert platziert hatte mit dem Hinweis, nur der, für den es bestimmt sei, könne es herausziehen. Sigmund, Sohn von Wölsung und Sigurds Vater, gelingt es, das Schwert aus dem Apfelbaum zu ziehen. Ein Zwerg schmiedet aus zerbrochenen Scherben ein legendäres Schwert neu und schenkt es dem Helden, der damit Großes vollbringt
Wenn Ihnen diese Geschichte als wichtiger Handlungsstrang aus einem bestimmten, äußerst beliebten klassischen Fantasy-Märchen von Tolkien bekannt vorkommt, liegen Sie halbwegs richtig! Beim Verfassen seines epischen High-Fantasy-Romans ließ sich der Autor frei von der Geschichte eines Schwertes namens Gram (oder „Gramr“ auf Altnordisch, was „Zorn“ bedeutet) inspirieren, das in der nordischen und germanischen Mythologie auftaucht.

In der alten nordischen Völsunga-Saga erscheint das Schwert Gram erstmals als Geschenk Odins an den ersten Wikinger, der es aus dem Stamm des mächtigen Barnstokkr-Baumes ziehen kann. Das übernatürlich scharfe Schwert, das der Krieger Sigmund herausholte, führt, genau wie er, ein sagenumwobenes Leben. Sigmund erweist sich jedoch als alles andere als ehrenhaft. Als sein Land von König Lyngi und seiner Armee angegriffen wird, stellt sich ihm während des Handgemenges ein verkleideter Odin entgegen, der das Schwert zerbricht und zulässt, dass er im Kampf getötet wird.

Sigmunds Witwe Hjördis bewahrt die zerbrochenen Schwertteile für ihren Sohn Sigurd auf, der bald von dem Zwergenschmied Reginn unterrichtet wird. Reginn überredet Sigurd, den bösen Drachen Fafnir zu töten, der einen riesigen Schatz hortet, und schmiedet das zerbrochene Gram neu, das einzige Schwert, das robust genug für diese Aufgabe ist. (Ganz im Geiste vieler nordischer Volksmärchen begann Fafnir sein Leben als Reginns Bruder, bevor er ihren Vater tötete und sich in ein Reptil verwandelte. Biologie und Familienbeziehungen sind in der norwegischen Mythologie komplex und kreativ, wenn auch manchmal etwas abscheulich; der Allvater Odin hatte ein Pferd mit 8 Beinen!)

Dieses Schwert soll den Geist der legendären Drachentöterwaffe heraufbeschwören. Das ursprüngliche Schwert der Mythologie wurde als „ganz mit Gold geschmückt und strahlend hell“ beschrieben. Leider haben wir für Knauf und Parier glänzendes Messing verwendet, damit diese Waffe auch für Normalsterbliche zugänglich bleibt. Der Knauf hat einen fantasievoll gestalteten Drachenkopf, der von mehreren Epochen nordischer Malerei und Schnitzereien inspiriert ist. Der Parier zeigt ein Paar symmetrisch gegenüberliegender Drachen. Die Spalten sind gebeizt, um die kunstvoll geformten Details hervorzuheben.

Der Griff besteht aus Leder, das in einem historisch authentischen „Wet-Wrap“-Verfahren mit Noppen versehen wurde. Dabei wird eine feine Kordel fest um einen nassen Ledergriff gewickelt. Wenn das Leder trocken ist, wird die Kordel entfernt und das Leder weist ein ansprechendes Muster auf, das für eine bessere Textur und Griffigkeit sorgt.
Runen, die für „Schutz“, „Eiche“, „Gabe“, „Feuer“ und „Schlange“ stehen, zieren die Klinge, die Unterseite des Knaufs und die Messingmanschette am Ledergriff.

Die mit Leder gefütterte Holzscheide ist wunderschön mit Drachen geprägt und verfügt über einen Gürtelhalter aus Holz, der mit einer Wicklung aus gedrehtem Messingdraht befestigt ist. Das Leder hat eine gealterte, verwitterte Oberfläche, die zu einem Schwert passt, das schon einige Jahrhunderte alt ist. Ein passender Ledergürtel ist im Lieferumfang enthalten.
Das wichtigste Merkmal eines Schwertes ist natürlich seine Klinge. Die besten Metallschmiede von Windlass Steelcrafts verbringen Stunden mit jeder Klinge und schmieden den Kohlenstoffstahl von Hand, um optimale Balance, Schnelligkeit und Haltbarkeit zu erreichen. Dieses Schwert wurde in „neu geschmiedetem“ Zustand gefertigt, falls Sie nicht mit einem alten Zwergenschmied befreundet sind.


Es wird vorgeschärft geliefert und ist somit bereit für den Drachen! Dieses königliche Schwert wird Ihnen zwar keinen Schatz bescheren, wird aber hoffentlich selbst ein Schatz sein.

Daten zum Schwert von Sigurd Gram + echt + scharf:

  • Klinge: 1075 Kohlenstoffstahl
  • Länge: (beachten circa) 93 cm
  • Klinge: (beachten circa)78 cm
  • Griff: (beachten circa)9,5 cm mit Knauf 13,5 cm
  • Gewicht: (beachten circa)1,1 kg
  • Klingenbreite: (beachten circa)4,7 cm
  • Schneide: ist scharf
  • Klingenhärte: circa 45- 50 HRC
  • Typ: Echtes Kampfschwert
  • Kundenbewertungen

    Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

    Herstellerinformationen (GPSR)

Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel