Hier können Sie das Mittelalterschwert Damast von Buseck aus dem 15. Jh. günstig kaufen.
Das Schwert ähnelt dem Oakeshott-Typ XVa aus der Renaissance. Es ist benannt nach den Herren von Buseck, erstmals urkundlich erwähnt 1152. Sie gehörten zum Lahngauer Adelsgeschlecht und waren Burgmannen in Gießen.
Das Mittelalterschwert verfügt über eine handgeschmiedete und gefaltete Damastklinge aus 1095er Kohlenstoffstahl. Die Klinge ist scharf und mit drei Hohlkehlen versehen. Ihre durchgehende Angel ist unter dem Knauf verschraubt. Der Griffkern ist aus Holz und mit einer Kordel umwickelt, Parier und Knauf sind aus Metallguss gefertigt.
Das Damast-Ritterschwert der Herren von Buseck wird mit einer mattschwarz lackierten Schwertscheide aus Holz geliefert, die über ein Mund- und Ortblech verfügt. Bitte beachten Sie: Zum Schutz der Klinge vor Rost benötigen Sie ein geeignetes Waffenöl, das Sie in unserer Kategorie Schwertpflege und Zubehör bekommen.
Daten zum Mittelalterschwert Damast von Buseck ca. 15. Jh.:
- Klingenmaterial: 1095er Kohlenstoffstahl
- Gesamtlänge: 105 cm
- Klingenlänge: 80 cm
- Klingenbreite am Parier: 4,1 cm
- Länge der Parierstange: 21 cm
- Griff: 19 cm, mit Knauf 23,5 cm
- Gewicht (ohne Scheide): 1,2 kg
- Schneide: scharf
- Typ: echtes Kampfschwert