Das Anderthalbhänderschwert Damast von Oedenberg können Sie hier kaufen.
Dieses Ritterschwert ist ein klassischer Anderthalbhänder nach Vorbild aus dem Mittelalter und ähnelt dem Oakeshott-Typ XVa, der vom 12. bis ins 15. Jahrhundert in Gebrauch war. Anderthalbhänder waren Schwerttypen am Übergang vom einhändigen Ritterschwert zum zweihändigen Langschwert, die über einen verlängerten Griff verfügten.
Die Groland von Oedenberg gehörten zu den ältesten Patriziergeschlechtern der Freien Reichsstadt Nürnberg. Das von Oedenberg Schwert verfügt über eine scharfe Klinge aus 1095er Damaststahl. Jede Klinge ist ein unverwechselbares Unikat. Die Angel ist am birnenförmigen und sechskantigen Knauf vernietet. Der Griff ist mit schwarzem Leder bezogen und zusätzlich mit schwarzer Kordel umwickelt.
Knauf und Parier sind aus Stahl gefertigt und verfügen über ein elegantes satiniertes Finish. Der Anderthalbhänder von Oedenberg wird mit einer mattschwarz lackierten Holzscheide mit silberfarbenem Mund- und Ortblech geliefert. Bitte beachten Sie: Zum Schutz der Kohlenstoffstahl-Klinge vor Rost benötigen Sie geeignetes Waffenöl, das Sie in unserer Kategorie Schwertpflege und Zubehör bekommen.
Hier geht es zum Video:

Daten zum Anderthalbhänderschwert Damast von Oedenberg:
- Klingenmaterial: 1095er Kohlenstoffstahl
- Gesamtlänge (ohne Scheide): 119 cm
- Klingenlänge: 91 cm
- Klingenbreite am Parier: 4,2 cm
- Klingen-Härte: 45–50 HRC
- Griff: 26 cm
- Gewicht (ohne Scheide): 1,5 kg
- Schneide: scharf
- Typ: echtes Kampfschwert