Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage
Die Klinge Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage
Wikingerschwert Erik der Rote Griff nach Museumsvorlage
Der Griff Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage
Seitlich Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage
Vernietung Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage
Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage

Wikingerschwert Erik der Rote nach Museumsvorlage

Art.Nr.:
N10100
Lieferzeit:
Schmied braucht ca. 8-12 Wochen (Ausland abweichend)
158,98 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand

AUSLAUFARTIKEL
nicht bestellbar

Das Wikingerschwert Erik der Rote mit Schwertscheide nach einer Museumsvorlage des Nationalmuseums aus Ungarn.
Hier hat der Schmied eine hervorragende Schmiedearbeit geleistet und mit viel Liebe zum Detail.
Die Klinge des echten Wikingerschwertes ist aus 1095 Kohlentoffstahl mit einer 1er Hohlkehle auf jeder Seite.

Die Klinge ist am Knauf vernietet und ist aus Stahl.
Dieser linsenförmig flacher - 'Paranussknauf' kann an einem Schwert, aus dem 11./12. Jahrhundert zugeordnet werden.
Der Griff des Wikingerschwerts ist aus Hartholz und mit Leder umwickelt.

Sie benötigen noch Öl für das Wikingerschwert "Erik der Rote": Japanol, das bekommen Sie unter Zubehör/ Pflege.
Fachmeinung: Meiner Meinung nach macht dieser Schmied die besten Breitschwertklingen zu einem sehr guten Preis!

Daten zum Wikingerschwert Erik der Rote:

  • Klingenmaterial: 1095 Kohlentoffstahl
  • Gesamtlänge: 98,5 cm
  • Länge der Klinge: 83,4 cm
  • Griff: 10 cm mit Knauf 13 cm
  • Klingenbreite an der Parierstange: 4,8 cm
  • Gewicht ohne Schwertscheide: 1,36 kg
  • Klingen Härte: circa 55 - 57 HRC
  • Die Klinge ist am Knauf vernietet.
  • Typ: Echtes Kampfschwert
  • Schneide: ist scharf

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel