Ritterschwerter - Mittelalterschwerter echte
Informationen zu unseren Ritterschwertern / Mittelalterschwertern: Hier können Sie echte Ritterschwerter / Mittelalterschwerter kaufen in hoher Qualität und zu Top-Preisen kaufen ✔.
Viele unserer Ritterschwerter verfügen über handgeschmiedete Klingen aus Kohlenstoffstahl und eignen sich hervorragend für Schnittübungen und Tests. Einige wurden nach Vorlagen aus weltbekannten Museen und Sammlungen mit großer Sorgfalt angefertigt.
Als Hilfe zur Unterscheidung von Mittelalterschwertern führte Ewart Oakeshott 1964 eine Klassifikation anhand der Morphologie der Klinge ein, unterteilt in 13 Haupttypen, nummeriert von X bis XXII. Wichtige Beispiele sind Typ XII als das klassische (einhändige) Ritterschwert des Hochmittelalters und Typ XX als der ebenfalls bekannte Anderthalbhänder.
hier bekommen Sie eine Expertenberatung für Mittelalter Schwert & Ritterschwerter vom Fachmann Silvio Overlach mit 20 Jahren Erfahrung. Aus unserem Angebot an echten Ritterschwertern / Mittelalter schwert kaufen:
- Ritterschwert Aarwangen Oakeshott Typ XI (siehe unten)
- Normannenschwert Sjard Oakeshott Typ XII (siehe unten)
Unsere Expertenberatung Silvio Overlach steht ihnen bei allen Fragen rund um ihr Mittelalter Schwert zur Verfügung. Egal, ob Sie Beratung zur Wahl des richtigen Schwerts benötigen oder Hilfe bei der Bestellung – Ich bin für Sie da. Hier meine ausgesuchte Auswahl für Sie, entdecken Sie unsere hochwertigen Schwerter und Bestelle hier noch heute dein ihr Schwert und werden Sie zum Krieger.
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 4- 6 Wochen
Entdecke unsere hochwertigen Ritterschwert und Mittelalter Schwerter
Im Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Mittelalter Schwertern, die perfekt für den Kampf geeignet sind. Unsere Schwerter bieten dir die Authentizität und Qualität, die du für Reenactments, LARP-Events oder als Dekorationsobjekt suchst. Egal, ob du ein Einhandschwert oder einen Zweihänder bevorzugst – bei uns wirst du fündig.
Schwerttypen und ihre Besonderheiten
Unsere Ritterschwerter sind nicht nur robust, sondern auch detailgetreu nach historischen Vorbildern gefertigt. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Schwerttypen:
Einhandschwert und Zweihänder
Das Einhandschwert ist leicht und schnell, ideal für schnelle Hiebe und parierende Bewegungen. Der Zweihänder hingegen bietet durch seine Größe und Masse mehr Schlagkraft und ist ein imposantes Symbol der Macht. Beide Schwerttypen sind in unserem Schwertshop erhältlich.
Dekoschwerter vs. Kampfschwerter
Dekoschwerter eignen sich perfekt zur Dekoration für die Wand oder das Regal, während Kampfschwerter für den aktiven Gebrauch im Kampf konzipiert sind. Unsere Kampfschwerter sind Kampftauglich und mit stumpfen Klingen und abgerundeten Spitzen ausgestattet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die richtige Wahl deines Schwerts
Material und Verarbeitung
Unsere Kampfschwerter bestehen aus hochwertigem Stahl, der eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit garantiert. Jede Klinge wird nach den höchsten Standards geschmiedet, um dir ein optimales Kampfgefühl zu bieten.
Handhabung und Gewicht
Die Handhabung eines Ritterschwerts ist entscheidend für deine Performance im Kampf. Achte auf das Gewicht und die Balance deines Schwerts, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es in der Hand liegt. Unsere Schwerter sind so konzipiert, dass sie auch bei längeren Kämpfen angenehm zu führen sind.
Zubehör und Pflege deiner Schwerter
Neben den Schwertern selbst bieten wir auch eine Vielzahl von Zubehör an, um deine Schwerter zu pflegen und zu schützen. Von Schwertscheiden bis hin zu Pflegeölen findest du alles, was du brauchst, um die Lebensdauer deiner Klinge zu verlängern.
Die Schwertscheiden und ihre Bedeutung
Eine gute Schwertscheide schützt dein Schwert und erleichtert den Transport. Unsere Schwertscheiden sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und passen perfekt zu unseren Schwertern.
Pflege und Wartung
Regelmäßige Pflege ist wichtig, um die Qualität und Schärfe deiner Schwerter zu erhalten. Wir bieten spezielle Pflegeprodukte wie ein gutes Öl, die deine Klinge vor Rost schützen.
Dein Schaukampfschwert im Shop bestellen
Unser Mittelalter Shop bietet dir eine einfache und sichere Möglichkeit, dein perfektes Ritterschwert zu finden und zu kaufen. Mit detaillierten Produktbeschreibungen und hilfreichen Kundenbewertungen kannst du sicher sein, das richtige Schwert zu wählen.
beste Preis Leistung Verhältnis
Ich legen großen Wert auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Schwerter bieten dir hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis, sodass du ohne Kompromisse in die Welt des Mittelalters eintauchen kannst.
meine Persönlich Expertenberatung und Kundenservice
Mein Kundenservice steht dir bei allen Fragen rund um deine Mittelalter Schwerter zur Verfügung. Egal, ob du Beratung zur Wahl des richtigen Schwerts benötigst oder Hilfe bei der Bestellung – Ich bin für dich da.
Im SchwertShop kannst du die Welt Der Ritterschwerter entdecken mit meine hochwertigen Schwerter.
Neben diesen klassischen Schwerttypen war von der römischen Eisenzeit bis ungefähr ins 10. Jahrhundert n. Chr. der einschneidige, kürzere Sax in Europa verbreitet. Und schon seit der Spätantike sind in Europa produzierte „wurmbunte“, also damaszierte Klingen aus Verbundstahl bekannt. Beide Varianten haben wir ebenfalls in unserem umfangreichen Sortiment. Gerne berate ich Sie wenn sie ihr Mittelalter Schwert kaufen möchten.
Zwischen dem 3. und 10. Jahrhundert wurden unter anderem sehr komplexe Damaststahl Arten verwendet, welche in den meisten Fällen einen weichen Eisenkern und separat aufgekohlte Schneiden aufwiesen